Dorn/Breuß-Methode



Die Dorn/Breuß-Methode ist eine spezielle Wirbelsäulen- und Gelenktherapie, die sich aus einer komplementärmedizinischen manuellen Methode des Allgäuer Volksheiler Dieter Dorn um 1975 und der Wirbelsäulenmassage nach Rudolf Breuß zusammensetzt.

In der Dorn-Therapie werden mit gezieltem Druck auf Rückenpartien verschobene Wirbel ertastet und mit der Eigenbewegung des/der PatientInnen wieder in die korrekte Position gebracht. Kombiniert wird dies mit der Breuß-Massage zur Entspannung. 

Die Anzahl der Behandlungen bei der Dorn/Breuß-Methode richtet sich nach der Diagnose.