Ganzheitliche Frauenheilkunde
Da der weibliche Körper viele Besonderheiten hat, gibt es speziell hierfür die ganzheitliche Frauenheilkunde.
Die ganzheitliche Frauenheilkunde umfasst die Behandlung und Vorbeugung von Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen sowie Störungen der Entwicklung des weiblichen Körpers und der weiblichen Fortpflanzungsorgane. Hierzu zählen unter anderem die Beratung und Behandlung bei Verhütung, Wechseljahres- und Zyklusbeschwerden.
In der ganzheitlichen Frauenheilkunde kommen verschiedene Therapieansätze, wie Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie und Reflexzonentherapie zum Einsatz.
Eine Besonderheit ist die Therapeutische Frauen-Massage (TFM), die mit Elementen aus dem Creative Healing arbeitet. Neben dem Anregen der Durchblutung, der Entgiftung sowie des Lymphflusses, zeichnet sich dieses Verfahren durch die Anwendung von speziellen Grifftechniken aus, die bei verschiedenen Beschwerdebildern in der ganzheitlichen Frauenheilkunde ihre Anwendung finden. www.therapeutischefrauenmassage.de
Die Auswahl und Häufigkeit der Behandlungen richtet sich nach der Diagnose.